23. April 2023 - 10. Juni 2023

Otto Piene - Hommage an Feuer und Licht

Mehr entdecken

Bis 30. Juni 2023

Viewing Room
Pablo Picasso

Jetzt ansehen

Astrid Lowack - Touch Nature

Österreichisches Kulturforum Berlin - 05.07.2023 – 25.10.2023

Kuratiert von Dr. Sabine Fellner, Wien

Der Weltklimarat warnt in seinem aktuellen IPCC Synthesebericht vor einer Eskalation der Klimakrise, vor einem: „nur vorübergehenden Überschreiten des 1,5-Grad-Limits – dem sogenannter „Overshoot“. Dieser kann ein „Point of no Return“ sein, nach dem die Welt eine andere sein wird. Irreversible Schaden und Auswirkungen drohen. Der Mensch heizt den Planeten seit Beginn der industriellen Revolution auf, die Industrienationen haben 50 Prozent der Treibhausgase verursacht, die für die jetzige Entwicklung verantwortlich sind. Von den Folgen wie Dürre, Hitzewellen und Überschwemmungen sind aber die Staaten des „Globalen Südens“ wesentlich starker betroffen. Die fortgesetzte, ungehinderte Ausbeutung und Ökonomisierung der Ressourcen und das umfassende Eingreifen des Menschen in biologische, geologische und atmosphärische Prozesse der Erde fuhren nicht nur zu einem fortschreitenden Verlust unberührter Natur als emotionaler Ressource, sondern zur Zerstörung von Lebensraumen, massivem Artensterben ebenso wie zu humanitären, politischen und wirtschaftlichen Krisen. Künstler*innen setzen sich bereits seit Langem in ihren Arbeiten mit der Wechselbeziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt auseinander und visualisieren die fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen unseres Planeten, die erschreckenden Folgen des Anthropozäns.

Zahlreiche Ausstellungen reagieren aktuell international auf dieses drängende Problem der Gegenwart und verdeutlichen, dass die Umweltthematik in der zeitgenössischen Kunst angekommen ist. Die multimediale Ausstellung TOUCH NATURE, die zum Auftakt der Initiative IMAGINE DIGNITY im Österreichischen Kulturforum Berlin gezeigt wird, ist Teil einer Ausstellungsserie in elf österreichischen Kulturforen in Europa und den USA. Sie stellt die Frage nach den Strategien, die die Kunst angesichts der zunehmenden Zerstörung, aber auch infolge der zunehmenden Bedrohlichkeit der Natur für den Menschen, entwickelt.

Arbeiten österreichischer und deutscher Künstler*innen der letzten 10 Jahre treten in einen Dialog miteinander, werfen einen kritischen Blick auf die tiefgreifende Veränderung unseres Erdsystems und beleuchten die ökologische Krise aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Video und Installation sind die Medien, die sie nutzen, um Widerstand gegen die globale Ausbeutung von Mensch und Natur zu formulieren. Sie dienen aber auch dazu, hoffnungsvolle Visionen einer neuen Beziehung des Menschen zur Natur zu entwerfen. Dokumentieren, Protest formulieren und Utopien entwickeln sind die grundlegenden Methoden dieser künstlerischen Auseinandersetzung.

Astrid Lowack, Dark Water, 2017, Print on Diasec, 100 x 100 cm

Otto Piene - Hommage an Feuer und Licht

23. April 2023 - 10. Juni 2023

Zusammen mit Heinz Mack gründete Otto Piene die ZERO-Gruppe und schuf elementare Werke mit Rauch, Feuer und Licht. Er gilt als Pionier seiner Zeit. Bereits Ende der 1950er Jahre entstehen die ersten Rauchzeichnungen auf Papier durch die Verwendung von Kerzen als Gestaltungsmittel. Aus dieser Idee entwickelte Piene in den 1960er Jahren die ersten seiner berühmten Feuerbilder und verband dabei Rauch, Feuer, Licht und Farbe zu bedeutenden Arbeiten. Die Samuelis Baumgarte Galerie widmet sich in der umfassenden, retrospektiven Ausstellung „Otto Piene – Hommage an Feuer und Licht“ seinen vielfältigen Werkgruppen mit Leinwänden, Gouachen, Skulpturen und Keramiken. Gezeigt werden mehr als fünfzig herausragende Werke des wegweisenden Künstlers.

Alfons Walde im Dialog

Die Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, präsentiert vom 09. Februar bis 06. April 2023 einen Dialog zwischen dem österreichischen Modernen Klassiker Alfons Walde (1891-1958) und acht zeitgenössischen Künstlern. Die facettenreiche Werkschau umfasst dabei eine weite Bandbreite an Stilen und künstlerischen Herangehensweisen, die sich jedoch jeweils im Kern Ihrer Auseinandersetzungen mit der Bergwelt auseinandersetzen. In dieser von der Kuratorin Dr. Sabine Fellner, Wien, mit großer Sorgfalt zusammengestellten und ein Jahrhundert umspannenden Beschäftigung mit der Natur wird das bergische Idyll kritisch unter die Lupe genommen.

Die Ausstellung Alfons Walde im Dialog setzt den vor rund drei Generationen entstandenen Berglandschaften von Alfons Walde erstmals in dieser Vielfalt künstlerische Positionen gegenüber, die sich aktuell mit der Bergwelt auseinandersetzen. Angesichts der fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen unserer Landschaften und der erschreckenden Folgen des Anthropozäns, des Zeitalters, in dem der Mensch zum bestimmenden Einflussfaktor geworden ist, entsteht ein kritischer Dialog, der deutlich macht, was wir bereits verloren haben und was es zu bewahren und wiederzugewinnen gilt. Die vorgestellten Positionen eint in diesem Sinne die Vision, eine unmittelbare, respektvolle Beziehung des Menschen zur Natur künstlerisch neu zu formulieren.

Heinz Mack - Leinwände und Originale

Seit Jahrzehnten arbeitet unsere Galerie intensiv mit dem international berühmten Künstler Heinz Mack zusammen, der mit Otto Piene die bedeutende ZERO-Gruppe gründete. Der Künstler prägte durch sein vielseitiges Oeuvre entscheident die Kunstgeschichte der Nachkriegszeit. Heinz Macks Leinwandarbeiten, „Chromatische Konstellationen“ genannt, bestechen durch die Nachbarschaft und den Gegensatz von Farbschattierungen. In variantenreich großen Feldern treffen die Farbpatien aufeinander und vereinen sich zu eindrücklichen Gesamtensemblen, die zuletzt in der großen Ausstellung zum 90. Geburtstag von Heinz Mack in Interaktion mit seinen Skulpturen in unserer Galerie zu sehen waren.

Heinz Mack
Heinz Mack - Chromatische Konstellation 2021
Acryl auf Leinwand
250 x 211 cm
Preis auf Anfrage
Heinz Mack
Heinz Mack - Chromatische Konstellation 2021
Acryl auf Leinwand
250 x 211 cm
Preis auf Anfrage

Review - Calder | Miró - Liberation from Earth

Film zur Ausstellung

At the second Glance - Emma Helle | Jarmo Mäkilä

Dialogue of Light - Astrid Lowack im Interview

News & Wissenswertes

  • Bielefelder Nachtansichten 2023 - 29. April 2023
    "Otto Piene - Hommage an Feuer und Licht"

    Über 6000 Besucher in unserer Galerie

    Mehr erfahren
  • Otto Piene - Hommage an Feuer und Licht

    Eine Retrospektive
    Eröffnung: So. 23. April 2023

    Ankündigung: Otto Piene - Hommage an Feuer und Licht

    Mehr erfahren
  • Ausstellung - Alfons Walde im Dialog


    Vernissage Do. 09. Februar 2022, 19 Uhr

    Neue Ausstellung - Alfons Walde im Dialog

    Mehr erfahren
  • BRAFA Art Fair 2023 - Samuelis Baumgarte Galerie


    27. Januar bis 05. Februar 2023

    Presse-Feedback zu unserem Stand auf der BRAFA Art Fair 2023

    Mehr erfahren
  • Winterpause der Galerie 2020

    Ausstellung geschlossen
    21. bis 26. Dezember und 30. Dezember bis 01. Januar

    Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Mehr erfahren
  • Alexander Baumgarte im Interview
    Neue Westfälische, 17. November 2022

    "Blindwütige Angriffe auf die Kunst"

    Mehr erfahren
  • Besuchen Sie uns stattdessen auf der Messe
    Stand D318 - 16.11.-20.11.2022

    Ausstellung vom 10.11. bis 22.11. vorübergehend wegen der Art Cologne geschlossen

    Mehr erfahren
  • Tutto bene! - Amanda Chiarucci im Museum Ritter

    Italienische Kunst aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter - bis 16. April 2023

    Tutto bene! - Amanda Chiarucci im Museum Ritter

    Mehr erfahren
  • Interview mit Alexander Baumgarte

    Radio Bielefeld - direkt aus dem Studio
    Mittwoch, 26. Oktober

    Interview mit Alexander Baumgarte

    Mehr erfahren
  • Alexander Calder | Joan Miró - Liberation from Earth


    Vernissage So. 16. Oktober 2022, 11 Uhr

    Calder | Miró - Liberation from Earth

    Mehr erfahren
  • Nicolas Grospierre - Lapis Mundi

    Museum of the Earth, Warschau
    29. September – 19. November 2022

    Nicolas Grospierre - Lapis Mundi

    Mehr erfahren
  • Ernst Ludwig Kirchner u.a. expressionistische Meister

    Expressionisten am Folkwang
    20. August 2022 – 08. Januar 2023

    Ernst Ludwig Kirchner u.a. expressionistische Meister

    Mehr erfahren

  • Sonntag, 28. Oktober 2022

    Vernissage Abisso Amanda | Amanda Chiarucci

    Mehr erfahren
  • Kunst und politischer Diskurs im Hier und Jetzt
    Finissage Fr. 12. August 2022, 19 Uhr

    Alexander Baumgarte, Christina Végh und Rouven Lotz im Gespräch

    Mehr erfahren
  • Abisso Amanda | Amanda Chiarucci

    Ankündigung - Kommende Ausstellung
    Vernissage So. 28. August 2022, 11 Uhr

    Abisso Amanda | Amanda Chiarucci

    Mehr erfahren
  • Online
    Werkauswahl

    Jetzt auch auf der Plattform Artsy entdecken

    Mehr erfahren
  • Die Finnischen Künstler sind Anwesend
    Vernissage Mi. 18. Mai 2022, 19 Uhr

    At the Second Glance - Emma Helle und Jarmo Mäkilä

    Mehr erfahren
  • Neue Ausstellung von Heinz Mack

    Vibration of Light
    59. Biennale Venedig, 23.04. – 17.07.2022

    Neue Ausstellung von Heinz Mack

    Mehr erfahren
  • Neue Ausstellung mit Astrid Lowack

    Brühler Kunstverein
    13. Mai - 12. Juni 2022

    Neue Ausstellung mit Astrid Lowack

    Mehr erfahren
  • Kunstausstellung - Dialogue of Light - Adela Andea - Astrid Lowack

    Astrid Lowack | Adela Andea
    bis 30. April 2022

    Dialogue of Light - Ausstellung verlängert!

    Mehr erfahren
  • "Heinz Mack - Die Sprache der Farben"
    bis 19. Februar 2022

    Ausstellung verlängert!

    Mehr erfahren
  • Winterpause der Galerie 2020

    Winterpause vom
    22. Dezember 2021 bis 04. Januar 2022

    Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022

    Mehr erfahren
  • Halle 11.1, Stand B017
    17. - 21. November 2021

    Besuchen Sie uns auf der Art Cologne 2021

    Mehr erfahren
  • Le Corbusier Foundation, Paris
    12. November - 17. Dezember 2021

    Neue Ausstellung "LCAXN" von Nicolas Grospierre

    Mehr erfahren
  • Erstklassiges Bielefelder Restaurant
    mediterran - tradiert - regional

    Costas Bistro - Unser Restaurant-Partner

    Mehr erfahren
  • Museum Ludwig Koblenz
    22. September 2021, 18 Uhr

    Charity-Auktion "AKTION KUNST & KULTUR IM AHRTAL"

    Mehr erfahren
  • "Christian Awe - color and vibes"
    05. September 2021, 17 Uhr

    Einladung zur Vernissage

    Mehr erfahren
  • "Goudji - Meisterwerke Klassiker der Moderne"
    Hotel Sacher Salzburg - 09. - 22. August

    Unsere neue Ausstellung hat ab heute geöffnet

    Mehr erfahren
  • "Astrid Lowack - The Elements of Transcendence"
    Herforder Kunstverein - 10. Juli 2021, 16:30 Uhr

    Einladung zur Eröffnung - Jetzt Anmelden!

    Mehr erfahren
  • "Sam Francis - At the Center of Space"
    12. Juni 2021, 17 Uhr

    Einladung zur Vernissage - Jetzt Anmelden!

    Mehr erfahren
  • Internationalen Museumstag 2021

    "Astrid Lowack - The Elements of Transcendence"
    Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau

    Erleben Sie den Internationalen Museumstag 2021 am 16. Mai

    Mehr erfahren
  • Astrid Lowack - The Elements of Transcendence

    "Astrid Lowack - The Elements of Transcendence"
    Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau

    Neue Ausstellung von Astrid Lowack ab jetzt ohne Terminvergabe geöffnet

    Mehr erfahren
  • Bewegte Bilder und Fotografie

    TRUE PICTURES? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA | Dr. Stefan Gronert, Kurator Sprengel Museum Hannover, Montag, 3.5.2021 online ZOOM Vortrag, 18:30 Uhr

    Einladung zur Vortragsreihe "Bewegte Bilder und Fotografie"

    Mehr erfahren
  • Feliz cumpleaños - Happy Birthday Fernando Botero

    Zum 89. Geburtstag

    Feliz cumpleaños - Happy Birthday Fernando Botero

    Mehr erfahren
  • Unser Team wird regelmäßig getestet

    Aktuelle Ausstellung "2021 reloaded"
    Verlängert bis 06. Juni

    Unser Team wird regelmäßig getestet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Mehr erfahren
  • Frohe Ostern 2021

    Entdecken Sie unseren Start Collecting Room

    Wir wünschen Ihnen angenehme Oster-Feiertage

    Mehr erfahren
  • 2021 reloaded

    2021 reloaded - Neue Ausstellung bis Mai 2021
    Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail

    Bis Montag 19. April bleibt die Galerie aufgrund des Lockdowns leider geschlossen

    Mehr erfahren
  • Heinz Mack zum 90. Geburstag

    Westfalen Blatt, 08. März 2021
    Zum 90. Geburtstag

    Heinz Mack - Ein Futurist und Lichtmagier

    Mehr erfahren
  • Ausstellungsaufbau 2021 reloaded

    Der Ausstellungsumbau hat begonnen

    2021 reloaded - Neue Ausstellung ab 08. März

    Mehr erfahren
  • bis 05. Dezember
    Vorzugspreis 4500€ anstatt 6000€

    Sonderedition Astrid Lowack, MMK Passau

    Mehr erfahren
  • "Astrid Lowack - The Elements of Transcendence"

    13.11.2020 - 28.02.2021 (Eröffnung wird noch bekannt gegeben)
    Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau

    "Astrid Lowack - The Elements of Transcendence"

    Mehr erfahren
  • Vernissage, "Ein Tag vor dem Winter"

    Meisterwerke-Ausstellung bis 31. Januar 2021
    Samstag 07. November 2020, 17 Uhr und 19 Uhr

    Vernissage, "Ein Tag vor dem Winter"

    Mehr erfahren
  • Astrid Lowack in Dortmund

    Astrid Lowack - "The Elements of Transcendence"
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund

    Ausstellung endet am 25. Oktober 2020

    Mehr erfahren
  • Kunstwerke von Gunter Reski in Bielefeld

    Unsere neue Ausstellung
    18. September 2020, 19 Uhr

    Vernissage Gunter Reski "Trennungen bei Wörtern & Menschen"

    Mehr erfahren
  • Ausstellungsumbau für Gunter Reski

    Der Ausstellungsumbau hat begonnen

    Gunter Reski "Trennungen bei Wörtern & Menschen"

    Mehr erfahren
  • "Komm mit in meine Welt..."

    "Komm mit in meine Welt..."
    noch bis zum 05. September

    Ausstellung endet bald

    Mehr erfahren

Samuelis Baumgarte Galerie | Heinz Mack | Otto Piene | Alfons Walde

Die international agierende Samuelis Baumgarte Galerie in Bielefeld blickt auf eine über 40-jährige Tradition der Kunstvermittlung und Kunstberatung zurück. Als Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. zeigt Ihnen die Samuelis Baumgarte Galerie in ständig wechselnden Kunstausstellungen international bekannte Positionen der Gegenwartskunst, Klassiker der Moderne sowie junge experimentelle Tendenzen.

Die Galerie ist regelmäßig auf den bedeutenden Kunstmessen vertreten.