• Astrid Lowack

    Firebird
    Print on Diasec, 160 x 160 cm.
  • Tatendrang, 200 x 200
    Print on Diasec, 200 x 200 cm.
  • Way to Illumination, 2018
    Print on Diasec, 200 x 200 cm.
  • Breaking Through
    Print on Diasec, 160 x 160 cm.
  • Thoughts
    Print on Diasec, 160 x 160 cm.
  • Guiding Lights
    Print on Diasec, 120 x 120 cm.

Astrid Lowack - The Elements of Transcendence

Brühler Kunstverein

Die Ausstellung steht in direktem Zusammenhang mit den gleichnamigen Ausstellungen im Museum für Kulturgeschichte in Dortmund 2020, im Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau 2020/21 und dem Herforder Kunstverein 2021. Zu den vier Ausstellungen ist ein umfangreicher gemeinsamer Katalog im Hirmer-Verlag erschienen.

Die Werke der international aufstrebenden Künstlerin geben Gefühle und Stimmungen preis in den Schwingungen und Bewegungen der Farben. Ihr Element ist das Licht, das ihre Fotografien mit einer betörenden, poetischen Präsenz erscheinen lässt. Die Fotografien von Astrid Lowack haben jene seltene Strahlkraft, wie sie zu finden ist in barocken Kirchengewölben, wenn diese in völliger Abstraktion Himmelslandschaften entfalten. Dennoch geht es der Künstlerin nicht um das getreue Abbilden oder Nachahmen eines (traditionellen) Vorbildes, sondern um den subjektiven Blick auf verschiedene psychische Zustände.

Astrid Lowack ist 1969 in Bamberg geboren und widmet sich seit 2011 der Fotografie. Die Arbeiten der Künstlerin beschäftigen sich – der Tradition des Impressionismus folgend – mit dem Spiel von Licht, Schatten, Wasser und Bewegung. Durch die Konzentration auf Details und deren Entfremdung tritt die realistisch fotografische Darstellung zugunsten einer vielgestaltigen Interpretation in den Hintergrund. 

Die Ausstellung war vom 13. Mai bis 12. Juni 2022 zu sehen

Ausgewählte Presseartikel zur Ausstellung

Weitere Presseartikel zu den Ausstellungen im Herforder Kunstverein und im Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau

Dialogue of Light - Astrid Lowack im Interview

Film zur Ausstellung

Biografie

1969 in Bamberg geboren, widmet sich Astrid Lowack seit 2011 der Fotografie. Die Arbeiten der Künstlerin beschäftigen sich - der Tradition des Impressionismus folgend - mit dem Spiel von Licht, Farbe und Form. Durch die Konzentration auf Details schafft Astrid Lowack eine Hyperebene, die die realistische Darstellung zugunsten einer eigenständigen Interpretation in den Hintergrund treten lässt. Die Werke der international aufstrebenden Künstlerin geben Gefühle und Stimmungen preis in den Schwingungen und Bewegungen der Farben. Ihr Element ist das Licht, das ihre Fotografien mit einer betörenden, poetischen Präsenz erscheinen lassen. Die Fotografien von Astrid Lowack haben jene seltene Strahlkraft, wie sie zu finden ist in barocken Kirchengewölben, wenn diese in völliger Abstraktion Himmelslandschaften entfalten. Der fotografischen Wirkung ihrer Arbeiten kann sich der Betrachter kaum entziehen. Er darf sich einlassen auf eine Begegnung mit Farbe und Licht, die nicht mehr in Begriffe überführt werden kann. Dem künstlerischen Ausdruck kann nichts Besseres gelingen, als eine eigene unvertretbare Wirklichkeit zu schaffen.

Astrid Lowack lebt und arbeitet in der Nähe von Amsterdam.

Ich fotografiere das, was es nicht gibt.

Astrid Lowack, 2016

Online Katalog

Ausstellungen

Messen

Museumsausstellungen (Auswahl)

Astrid Lowack im Brühler Kunstverein, Brühl, 13.05.2022 - 12.06.2022

Elements of Transcendence, Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus, Herford, 10.07.2021 - 29.08.2021

Elements of Transcendence, Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau, 10.03.2021 – 04.07.2021

Elements of Transcendence, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, 09.05.2020 - 25.10.2020