Janus Hochgesand
Biographie
2009 Akademiebrief Städelschule (Meisterschüler Prof. Tobias Rehberger)
2005 – 2009 Städelschule (Prof. Tobias Rehberger), Frankfurt/Main
2005 Esmeralda Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado (Prof. Sofia Taboas), Mexico City
2002 – 2004 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Prof. Andreas Slominski)
PREISE, STIPENDIEN & FÖRDERUNGEN
2022 Förderung, Kulturstiftung Rheinland-Pfalz
2022 Neustart Kultur Stipendium, Stiftung Kunstfonds e. V., Bonn
2021 Hamburger Zukunftsstipendium / Hamburgische Kulturstiftung
2021 Rheinland-Pfalz Buchförderung
2018 Hamburg-Reisestipendium für die Burkhard-Vernunft-Residenz, Torria
2011 Rheinland-Pfalz-Stipendium für die Cité Internationale des Arts, Paris
2010 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds e.V., Bonn
2009 Absolventenpreis der Städelschule, Frankfurt/Main
2008 Preis der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt/Main
2005 Baden-Württemberg-Reisestipendium für Esmeralda, Mexico City
INSTITUTIONELLE AUSSTELLUNGEN
2009 Portikus, Frankfurt am Main
2010 Frankfurter Kunstverein
2012 Kunsthalle Mainz
2013 Kunsthaus Hamburg
2014 Kunstverein Ludwigshafen
2015 Gerisch Stiftung, Neumünster
2019 Emsdettener Kunstverein
2021 Ludwig Museum Koblenz
2022 Schloß Agathenburg
MESSEN
2009 ART FORUM BERLIN
2010 ART COLOGNE
2013 ARCO MADRID
2017 POSITIONS Berlin
2022 art KARLSRUHE
2023 art KARLSRUHE
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Ludwig Museum Koblenz
Staatskanzlei Mainz
PRIVATE SAMMLUNGEN
Sammlung Haus N, Kiel
Peter May, Hamburg
HEPP Ebbers, Münster
FREY & LAU, Hamburg
Datenschutzkanzlei, Hamburg
Seine high intensity paintings – wie er selbst formuliert – begreifen sich aus ihrer eigenen Materialität, ihrer scheinbaren Flüchtigkeit und zugleich emotionalen Verdichtung.
