• David Magán

    Ausstellungsansicht
    Online-Ausstellung, 2020
  • P8/60 v.01, 2018
    Acrylglas und Edelstahl, 64 x 60 x 60 cm.
  • Relieve 70 v.01, 2019
    Acrylglas und Edelstahl, 119 x 119 x 11,5 cm.
  • Cubo 18 v.01, 2019
    Acrylglas und Edelstahl, 75 x 75 x 75 cm.
  • P40/50 v.01, 2014-2019
    Acrylglas und Edelstahl, 70 x 144 x 81 cm.
  • Torre I, 2016
    Acrylglas und Edelstahl, 175 x 50 x 50 cm.
  • P40/50 v.03, 2014-2019
    Acrylglas und Edelstahl, 70 x 144 x 81 cm.
  • Relieve 69 v.04, 2019
    Acrylglas und Edelstahl, 99 x 99 x 11,5 cm.

Biografie

David Magán (*1979, Madrid) lebt und arbeitet in Guadalajara, Spanien.


Er studierte an der Escuela de Artes y Oficios in Madrid. Er arbeitet im Bereich Skulptur und Installation und erkundet die Möglichkleiten seiner Konzepte in Verbindung mit dem Raum, in dem sie gezeigt werden. David Magáns Skulpturen bestehen aus geometrischen Modulen aus Acryl oder Glas. Die Werke sind mehr als Skulpturen, es sind dynamische Strukturen, die sich abhängig von der Position des Betrachters und der eigenen Struktur stetig verändern. Sie fluten den Raum mit Farbe durch das Licht, das die Oberfläche durchbricht. Seine neueren Werke sind so entworfen, dass sie die unterschiedlichen architektonischen Räume adaptieren, sowohl in einem Gebäude, als auch außerhalb, wobei das Hauptaugenmerk auf der Gewichtung von Proportionen als Fokus seiner Arbeiten liegt.

David Magán hat an internationalen Messen wie ARCOmadrid, Spanien, Zona MACO, Mexico; PINTA London und Miami teilgenommen. Er war an zahlreichen Gruppenausstellungen u.a. Transparency, Galerie Denise René, Frankreich; Colours, Hempel Glass Museum, Dänemark; Glass and architecture, International Glass Biennale, Frankreich; European Glass Experience, Finnland und Italien; Constructive Art, Kinetic Art, Espace Expression, Miami; Hola Spanien, Seongnam Arts Center, Süd Korea beteiligt. Einzelausstellungen wurden u.a. in der Galería Cayón, Madrid, Spanien; CEART (Tomás y Valiente Art Center), Fuenlabrada, Spanien; FCNV (National Glass Center), Segovia, Spanien; MAVA (Museum of Glass Art of Alcorcón), Alcorcón, Spanien. Magán wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet u.a. Glass & Architecture, International Glass Biennale (Frankreich) und deme NH Collection Prize for Contemporary Art – ARCOmadrid 2016 (Spanien).

Magán is an artist who studies the move from two – to three – dimensions in order to explore the dependent, and subjective, relationships between space, perceiver and object. His sculptures are materially formed from layers of coloured planes set in perfect equilibrium – but these objects are a just a means, not an end.

David Magán, 2010er Jahre ©Zitat, Lisa Le Feuvre, 2017

Ausstellungen

Messen

Ausstellungen (Auswahl)

2019

Displacements - Faculty of Fine Arts. Madrid, Spanien.

Behind the Wall - 13th Havana Biennial. Havana, Kuba.

2018

(pre) Textos - Otazu Foundation. Navarra, Spanien.

2016

Panamá Interaction - Dados Negros Art Center. Ciudad Real, Spanien

2015

Colours - Hempel Glasmuseum. Nykøbing Sjælland, Dänemark.

Glass & Architecture, Biennale du Verre. Strasbourg, France.

2014

Constructive Art, Kinetic Art - Espace Expression. Miami, USA.

2013

Hola Spain - Seongnam Arts Center. Seongnam, Süd Korea.

2010

The Five Elements - Exhibition Hall Juan Carlos I. Madrid, Spanien.

2009

Choose Glass Week, The European Container Glass Federation. Brüsse, Belgien.

2007

CEART (Tomás y Valiente Art Centre), Fuenlabrada, Spain. La Capilla Art Space, Centre for Craftwork and Design. Lugo, Spanien.

2006

Caja Guadalajara Art Space. Toledo, Spanien. MUA (University Museum of Alicante). Alicante, Spanien