Marguerite Hersberger | Schwebende Strukturen 01. März 2025 - 12. April 2025

Über die Ausstellung

Die Einzelausstellung „Schwebende Strukturen“ der renommierten Züricher Künstlerin Marguerite Hersberger (81) umfasst 25 Werke, die exemplarisch für ihr Schaffen stehen und den Dialog zwischen Fläche, Raum und Licht in der konkret-konstruktiven Kunst eindrucksvoll verdeutlichen. Als herausragende Vertreterin der Zürcher Konkreten verbindet Hersberger, deren jüngste Retrospektive 2024 im Haus Konstruktiv in Zürich gezeigt wurde, in ihrem Werk geometrische Konstruktion, Licht, Schatten und räumliche Transparenz zu einer einzigartigen künstlerischen Sprache.

Licht, Geometrie, Tranzluzenz und Transparenz – die Essenz konkret-konstruktiver Kunst

Marguerite Hersberger verfolgt in ihrem Werk eine konsequente Reduktion auf geometrische Grundformen und eine experimentelle Auseinandersetzung mit Materialität und Raum. Ihre Kompositionen spielen mit Schichtung, Durchdringung und Überlagerung von transluzenten Elementen, wodurch eine faszinierende Wechselwirkung zwischen Licht und Schatten entsteht. Ihre Arbeiten stehen in der Tradition der Konkreten Kunst – einer Kunstform, die sich ausschließlich auf bildnerische Mittel wie Farbe, Linie, Fläche und Raum konzentriert und dabei keinerlei naturalistische oder symbolische Bezüge zulässt.

Mit ihrer spezifischen Formensprache verbindet Hersberger Prinzipien der Strukturalen Konkretion mit einem ausgeprägten Interesse an räumlicher Wahrnehmung. Ihre Werke oszillieren zwischen zwei- und dreidimensionalen Erscheinungsformen und erzeugen eine besondere Schwebung – ein Zustand zwischen Materialität und Immaterialität, Fülle und Leere, Lichtdurchlässigkeit und Opazität.

Die Ausstellung „Schwebende Strukturen“ gibt Einblick in ihre neuesten Werkzyklen und stellt zugleich zentrale Positionen ihres bisherigen Schaffens vor. Besucher können sich auf eine immersive Raumerfahrung freuen, in der sich visuelle und haptische Wahrnehmung wechselseitig ergänzen.

Vergangene Ausstellungen