John Chamberlain
Biografie
Das einzigartige Werk des amerikanischen Bildhauers John Chamberlain, einem Pionier der Pop Art, lässt sich keiner bestimmten Stilrichtung zuordnen. Sein Interesse gilt stets dem Zusammenspiel von Volumen, Struktur und Farbe sowie der Suche nach Ausdrucksmitteln, mit denen er mit dem traditionellen Skulpturenbegriff brechen und die Grenzen zwischen Form und Malerei auflösen kann.
Dabei greift er auf Elemente des Nouveau Réalisme und des Abstrakten Expressionismus zurück. Für seine ausgewogenen, kompakten Skulpturen verwendete er widerspenstige Materialien (wie Stahlreste, Gummi oder Plexiglas), die er kraftvoll bearbeitete und dann intuitiv zusammensetzte. Ab 1957 wurde er vor allem durch seinen ersten Einsatz von Karosserieteilen in der Kunst und seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farben bekannt. Neben der Bildhauerei beschäftigte er sich auch mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Film. Chamberlain ließ sich unter anderem von den Skulpturen David Smiths und der Dichter Creeley, Olson und Duncan inspirieren. Auch die Werke von Franz Kline und Willem de Kooning prägten ihn nachhaltig.
Chamberlain wuchs in Chicago auf und arbeitete in den 1940er Jahren zunächst eine Zeit lang als Friseur bei der US Navy. Ab 1950 besuchte er zwei Jahre lang das Art Institute of Chicago. Er begann 1960 mit der Ausstellung seiner Werke. Er nahm 1961 an der So Paolo Biennale, 1964 an der Biennale von Venedig und 1982 an der documenta in Kassel teil. Seine erste Retrospektive präsentierte er 1971 im Guggenheim Museum in New York Zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Skowhehan-Medaille für Bildhauerei 1993 und der National Arts Club Artists Award, New York, 1997. 1990 wurde er Mitglied der American Academy of Arts and Letter, New York, und 2006 des National Akademie für Design, New York. Seit Ende der 1950er Jahre arbeitete er in New Mexico, Texas, Florida und wiederholt in New York, wo er 2011 starb.
Ich bin mehr daran interessiert zu sehen, was das Material mir sagt, als ihm meinen Willen aufzuzwingen.

Museums- und Einzelausstellungen (Auswahl)
2023
John Chamberlain: the Tighter They’re Wound, the Harder They Unravel, Aspen Art Museum, Aspen, COUnited States
2020
John Chamberlain: Photographs, Fondation d’entreprise Pernod Ricard, Paris, France
2018
John Chamberlain - Bending spaces, Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz, Germany
2015
John Chamberlain, Inverleith House, Edinburgh, Scotland, United Kingdom
2014
John Chamberlain - It Ain’t Cheap, Dia:Chelsea, New York City, United States
2013
John Chamberlain - It Ain’t Cheap, Dia Bridgehampton, Bridgehampton, NY, United States
2012
John Chamberlain: Choices, Solomon R. Guggenheim Museum, New York City, United States
2011
Curvatureromance, Pinakothek der Moderne, Munich, Germany
2009
John Chamberlain, Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal, Germany